Navigation
  • Wir
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Dach-, Wand-, Deckendurchführung


 

Die neue Raab-Wanddurchführung reduziert den Abstand zu brennbaren Bauteilen im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise auf ein Minimum und erhöht durch den Einsatz von speziellen Brandschutzbauplatten den Brandschutz nachweislich. Die Sicherheit dieser Ausführung ist in aufwändigen Test- und Prüfverfahren nachgewiesen.

Die vereinfachte Handhabung bringt viele Vorteile in der Praxis mit sich. Durch die geringen Abmessungen entfällt ein Auswechseln des Holzständertragwerks. Die Raab-Wanddurchführung benötigt wenig Platz zum Einbau und lässt sich daher günstig platzieren. Der Einbau selbst kann auch nachträglich mit geringem Aufwand durchgeführt werden, die Veränderungen an der Bausubstanz bleiben im Rahmen und aufwändige Folgearbeiten wie das Verputzen lassen sich auf ein Minimum reduzieren.

Durch eine klare Montageanleitung und geprüfte Materialien werden fehlerhafte Anwendungen, wie bei herkömmlichen Wanddurchführungen, ausgeschlossen. Bewährte Materialien aus überdurchschnittlich resistenten Materialien gewährleisten maximale Sicherheit. Die Raab-Wanddachdurchführung hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik unter der Zulassungsnummer Z-7.4-3359 erhalten.

Die Raab-Wanddurchführung gibt es für alle gängigen Wandstärken und Rohrdurchmesser. Die Trockenbaumethode vereinfacht die Montage vor Ort und prädestiniert dieses Bauteil für die Serienfertigung von Wandelementen.

Die Lösung!


4dcb63972d

zum Vergrößern anklicken

xxx

Sicher

  • Nachgewiesene Sicherheit durch Prüfungen
  • Maximaler Brandschutz durch den Einsatz von speziellen Brandschutzplatten
  • Maximale Sicherheit durch eindeutige Anwendung. Fehlinterpretationen der technischen Vorschriften werden ausgeschlossen
  • Durch minimale Abstände Wechsel im Mauertragwerk meistens nicht nötig
  • Leicht zu montieren durch Trockenbauweise
  • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Insituts für Bautechnik, Zulassungsnummer Z-7.4-3359

Einfach

  • Reduzierung der Folgearbeiten auf ein Minimum
  • Leichte Wiederherstellung der äußeren Gebäudehülle z. B. Wärmedämmung und Diffusionssperre

Preiswert

  • Nennenswerte Kosteneinsparung durch die Summe aller Vorteile!

Alte Bauweise48d0905a4fWanddurchführung in herkömmlicher
und aufwendiger Bauweise.

 

 

  • Schornsteine
    • EW
    • EW-Alkon
    • DW
    • DW-Alkon
    • LB Schacht L90
    • LB Universal
    • Wanddurchführung
  • Kaminöfen
    • Heta Kaminöfen
  • Wand- und Fassadenplatten
  • Downloads
  • Startseite

© 2023